Biohof Tannenburg
Informationen zum Betrieb
- Ausbildungsbetrieb
- zertifizierter Bio-Betrieb
- Schullandheim
Ackerbau & Co:
Weizen, Dinkel, Gerste, Erbsen, Kleegras, Bio-Speisegetreide
Nutztiere:
Mutterkühe, Kälber und Rinder
Besonderheiten:
Direktvermarktung, Hof auf Staufferburg, Burganlage aus dem 12. Jahrhundert und im Gebäude ein Schullandheim
Schwerpunkte
- Ackerbau
- Tierhaltung
- Direktvermarktung
Organisatorisches
| Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schule | ja, auf Anfrage |
|---|---|
| geeignet für die Klassen | 1-7 |
| Projekttage | ja, auf Anfrage |
| Aktivitäten | Hoferkundung, Hofbesuche, Tiere versorgen, Obst sammeln und Saft herstellen, Bäume pflanzen und fällen sowie verarbeiten zu Pfählen |
| Bevorzugte Jahreszeit |
|
| Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich: | ja |
| Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional) | ja: Biofleisch/-wurst, Obst und Marmelade |
| Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln | 0,5 |
Kontaktdaten
Biohof Tannenburg
Betriebsleitung
Ernst-Martin Zipperer
Ansprechpartner:in
